Unterkategorien
Es gibt 31 Produkte.
-
Fehr Tenor Mod. III Birnbaum 3-tlg.
Herkunft: Schweiz und Österreich.
Farbe: Mittel- bis dunkelbraun.
Relativ weich mit feinporiger Struktur.
Weicher, chorischer Klang.
Geeignet für das Spiel in der Gruppe.
Birnbaumholz verändert sich leicht durch Feuchtigkeit. Erfordert eine vorsichtige Behandlung
-
Fehr Knicktenor Mod. III Birnbaum
Herkunft: Schweiz und Österreich.
Farbe: Mittel- bis dunkelbraun.
Relativ weich mit feinporiger Struktur.
Weicher, chorischer Klang.
Geeignet für das Spiel in der Gruppe.
Birnbaumholz verändert sich leicht durch Feuchtigkeit. Erfordert eine vorsichtige Behandlung
-
Fehr Tenor Mod. III Buchs 3-tlg.
Herkunft: Spanien.
Farbe: Helles, weissliches Gelb.
Feinstporiges Hartholz. Wird auch für Mundstücke von Alphörnern sowie für Geigenwirbel verwendet.
Sehr edler, lieblicher Klang.
-
Fehr Tenor Mod. IV Haldu 3-tlg.
Herkunft: Asien (Indien).
Farbe: Gelborange bis graubraun.
Mittelhart, geringe Dichte (leicht!). Die Struktur ist feinporig.
Der Klang ist weich und etwas näselnd, lauter als Birne.
Für das geringe Gewicht besitzen die Haldu-Flöten einen erstaunlichen Klang.
-
Fehr Tenor Mod. IV Palisander 3-tlg
Herkunft: Südamerika
Farbe: Rötlichbraun (hell bis dunkel).
Sehr hart, mittelporig. Sehr beständiges Holz.
Heller, kräftiger Klang.
Eher eine Soloflöte, wenn auch nicht so dominant wie Grenadill.
-
Fehr Tenor Mod. IV Prunus 3-tlg.
Herkunft: Schweiz.
Farbe: Rötlichbraun (hell bis dunkel).
Mittlere bis zum Teil sehr geringe Dichte (sehr leicht!). Feinporige Struktur.
Obertonreicher, leicht nasaler Klang.
Passt sehr gut zu Singstimmen.
-
Fehr Tenor Mod. IV Rosenholz 3-tlg.
Herkunft: Südamerika.
Farbe: Hellbraun-rötlich mit attraktiven rotbraunen Längsstreifen.
Mittelhart, mit deutlichen Poren.
Weicher und doch kerniger Klang.
Eignet sich gut auch für das Spiel in der Gruppe und als Soloflöte.
-
Moeck Rondo 2450 Barock
Knicktenor